Du bist auf eine Babyparty eingeladen und hast keine Ahnung was das ist oder was man auf einer solchen Party macht? Dann erfährst du hier alles dazu.
Was ist eine Babyparty?
Eine Babyparty ist eine Party zu Ehren der schwangeren Mutter. Ursprünglich kommt die Babyparty (Babyshower) aus der USA. Der Begriff Babyshower bedeutet, dass es Geschenke für die werdende Mutter regnet. Eine Babyparty ist eine ganz besondere Art eurer schwangeren Freundin zu zeigen wie sehr ihr euch über die Schwangerschaft und auf das Baby freut. Auf einer traditionellen Babyparty gibt es Naschereien, Plaudereien, Baby Erfahrungsaustausch, Babyspiele und das auspacken verschiedener Geschenke.
Tipps für die Planung und Umsetzung der Baby Party
- Rechtzeitiges anfangen der Planung der Babyparty
- Zusammen, im Team die Babyparty organisieren
- Immer an das Wohl der werdenden Mutter denken
- Erstelle eine Gästeliste
- Legt frühzeitig das Budget das ihr ausgeben wollt fest
- Alle Einladungen rechtzeitig verschicken
- Alle Vorbereitungen im Team gerecht aufteilen
- Geschenkeliste erstellen, dann gibt es keine doppelten Schenkungen
- Dekoriert die Räumlichkeiten
Geschenke für eine Babyparty
Das klassische und bewährteste Geschenk ist eine Windeltorte. Dazu haben wir dir dann auch noch die passende Bastelanleitung. Auch einige nette Geschenkideen sind Gästebücher, Erinnerungsalben, Geschenke für das Baby (Lätzchen, Strampler oder Spielzeug) sowie Geschenke für die werdende Mutter oder Eltern.
Bastelanleitung für die Windeltorte
Zubehör:
- Windeln: 24 für eine 2-stöckige, 58 für eine 3-stöckige Windeltorte, Windelgröße3
- Gummiringe 24 bzw 58 Stück je nach Größe der Windeltorte
- Dekobänder / Geschenkbänder
- Einen Tortenteller Durchmesser 18 oder 24cm (alternativ ein Stück runde dicke Pape
- Zellophanfolie
- 1 Schere
- Tesa
- Kleber
Als Dekoration eignen sich:
- Babyflaschen
- Schnuller
- Schnullerbänder /-ketten
- Babypflegeprodukte
- Lätzchen, Söckchen, Dreiecktücher
- Fütterlöffel
- Schmuse- / Kuscheltiere
Basteln:
- Die Windeln rollen und mit einem Gummi befestigen
- Kleinste Stockwerk besteht aus 7 Windeln. 1 In der Mitte und 6 außen.
- Das mittlere Stockwerk wird wie im ersten Schritt, – um diese Lage kommt eine weitere Runde Windeln außen herum dazu. Ca. 10-11 Windeln.
- Großes Stockwerk wird wie im ersten Schritt und im zweiten Schritt gemacht dazu kommt noch eine Runde Windeln außenherum. Ca. 16 weitere Windeln.
- Die Verzierung, Dekoration könnt ihr dann ganz individuell gestalten.
- Für mehr Stabilität der aufeinandersitzenden Stockwerke kann man entweder einen Holzstab hineinstecken. Oder die Windel in der Mitte kann herausgenommen werden, in jedem Stockwerk und durch Papier durch alle Stöcke hindurch gezogen werden.
Babypartyspiele
Damit die Babyparty ein voller Erfolg wird dürfen passende Spiele nicht fehlen. Bei diesen Spielen sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass sie für die schwangere „machbar“ sind.
Hierzu einige Beispiele:
- Die Babyflasche um die Wette austrinken, wer bekommt sie am schnellsten ausgetrunken?
- Babybrei raten, hier werden abwechselnd einer Person die Augen verbunden, dann muss diese Person den Baby Brei erraten, na erkennt ihr alle?
- Der Preis ist heiß, auch hier werden die Augen abwechselnd verbunden, dann werden von Babyprodukten die Preise erraten.
- Geschenkesack – Der werdenden Mutter werden die Augen verbunden, dann bekommt sie einen Sack mit kleinen Produkten für sie und ihr Ungeborenes, sie darf dann erraten was das für ein Produkt ist. Wenn sie richtig liegt darf sie das Produkt behalten.
- Babyfotos raten, jeder bringt ein Baby Bild von sich mit, dann wird geraten wer ist wer?